AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Verwender
Als Verwender dieser AGB gilt:
Veatur Universe
Daniel Huber
Werner-Von-Siemensstrasse 20
4400 Steyr
Registernummer: folgt
Registergericht: folgt
§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher (gemäß § 13 BGB eine „natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können“).
Die AGB regeln den Verkauf von digitalen Produkten über den Onlineshop www.veaturuniverse.at. Digitale Produkte sind immaterielle Waren, wie beispielsweise Software, E-Books, digitale Kunstwerke, Musik, Videos, Online-Kurse oder andere digitale Inhalte, die dem Kunden zum Download oder zur Nutzung bereitgestellt werden.
§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website www.veaturuniverse.at des Onlineshops Veatur Universe abschließen.
Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.
Die Vorstellung und Beschreibung der digitalen Produkte auf der Internetseite www.veaturuniverse.at stellt kein Vertragsangebot dar.
Mit der Bestellung eines digitalen Produkts durch einen Klick auf den Button „kostenpflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt der Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Bestellbestätigung per E-Mail und Bereitstellung des Download-Links oder des Zugangs zum digitalen Produkt kommt der Vertrag zustande.
Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten nicht mehr online einsehbar.
§ 4 Zahlung
Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen.
Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen über den Zahlungsanbieter Stripe zur Verfügung:
• Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express etc.)
• Google Pay
• Apple Pay
• SEPA-Lastschrift
• Sofortüberweisung (Klarna)
• Giropay
• Weitere Zahlungsmethoden gemäß Stripe-Verfügbarkeit
Die Zahlung wird über Stripe Inc., 354 Oyster Point Blvd, South San Francisco, CA 94080, USA, abgewickelt. Beim Zahlungsprozess werden die Zahlungsdaten direkt an Stripe übermittelt. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/privacy.
§ 5 Lieferung und Bereitstellung digitaler Produkte
(1) Digitale Produkte werden ausschließlich elektronisch bereitgestellt. Dies kann durch einen Download-Link, eine E-Mail oder einen Zugang zu einer Plattform erfolgen.
(2) Die Bereitstellung des digitalen Produkts erfolgt sofort nach Zahlungseingang oder innerhalb der in der Produktbeschreibung angegebenen Zeit.
(3) Eine physische Lieferung erfolgt nicht.
§ 6 Widerrufsrecht für digitale Produkte
Gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht für digitale Produkte, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Bereitstellung des digitalen Inhalts vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und er zur Kenntnis genommen hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
Vor dem Download oder Zugang zum digitalen Produkt muss der Kunde dies aktiv bestätigen.
§ 7 Nutzungsrechte und Urheberrecht
(1) Alle digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch.
(2) Es ist nicht gestattet, digitale Produkte weiterzuverkaufen, zu vervielfältigen, zu verbreiten oder an Dritte weiterzugeben.
(3) Verstöße gegen die Nutzungsrechte können zivil- und strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
§ 8 Gewährleistung
Für digitale Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. Sollten technische Probleme beim Download oder der Nutzung des Produkts auftreten, kann sich der Kunde an den Support unter info@veaturuniverse.at wenden.
§ 9 Haftungsausschluss
(1) Der Verwender übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der digitalen Produkte entstehen.
(2) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Republik Österreich.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.